Ehrenamt

Ohne die aktive Hilfe unserer Ehrenamtlichen Mitarbeiter wäre die Arbeit der Tafel Seesen nicht vorstellbar. Nur mit ihrer Hilfe schaffen wir es Tag für Tag Menschen in akuten Notsituationen schnell und unbürokratisch zu helfen.

Derzeit engagieren sich mehr als 30 Frauen und Männer jeden Alters und jeder Herkunft für die Tafel Seesen: als Fahrer/in, beim Sortieren der Warenspenden und in der Lebensmittelausgabe. Auch die Leitung der Tafel Seesen ist Ehrenamtlich tätig. Unser Tafel-Team wird abhängig ihrer persönlichen und zeitlichen Ressourcen nach festen Einsatzplänen eingesetzt. Dabei sind manche Freiwillige täglich im Einsatz, einige ein- oder mehrmals in der Woche - so wie es die persönlichen Möglichkeiten zulassen. Gemeinsame "Spielregeln" bilden dabei die Rahmenbedingungen für eine vertrauens- und verwantwortungsvolle Tafel-Arbeit. Begleitet werden die Ehrenamtlichen von fachkompetenten Mitarbeitern, die ebenfalls Ehrenamtlich im Einsatz sind.

Wir danken allen Ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer für ihren Einsatz bei der Tafel Seesen. Ohne ihre Zeitspenden wäre diese Arbeit nicht möglich.

Es gibt mehrere Möglichkeiten der Mithilfe

  • Sie können in der Ausgabestelle der Tafel Seesen beim Sortieren der gespendeten Lebensmittel und Vorbereiten der Lebensmittel mithelfen. Die Einsatzzeiten sind immer Montag, Dienstag und Donnerstag von 11:30 Uhr bis 13:00 Uhr. Selbstverständlich können Sie Ihre "Einsatzzeit" selbst bestimmen.
  • In der Ausgabestelle können Sie auch bei der Lebensmittelausgabe mithelfen. Die Lebensmittelausgabe findet für die unterschiedlichen Kundengruppen alle 14 Tage am Dienstag und vierzehntägigen Wechsel am Donnerstag jeweils von 13:30 Uhr bis 14:30 Uhr statt. Zu ihren Aufgaben gehören das Umpacken von Lebensmitteln in die mitgebrachten Taschen der Tafel-Kunden, die Einlassregulierung sowie die Datenerfassung (Besucherliste) der Kunden. Voraussetzung ist eine körperliche Grundfitness (keine Rückenprobleme oder Kniebeschwerden), keine Vorurteile gegenüber Sozial schlechter gestellten Menschen, interkulturelle Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit.
  • Außerdem haben Sie die Möglichkeit im Fahrdienst mitzuhelfen. Mit dem tafeleigenen Transportfahrzeug werden die gespendeten Lebensmittel von den Märkten (Lebensmittelspendern) nach festen Routen abgeholt und zur Ausgabestelle der Tafel Seesen gebracht. Voraussetzung ist, dass Sie körperlich Belastbar sind, da Sie im Fahrdienst Warenkisten schleppen und ein- und entladen müssen und Sie über einen Führerschein der Klasse B (mindestens 5 Jahre Fahrpraxis) verfügen.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie Teil des Tafel-Teams werden möchten, dann schreiben Sie bitte eine Nachricht an folgende E-Mail-Adresse: tafel-seesen noreply@spam.no gmx.de oder rufen Sie uns zu Bürozeiten einfach. Oder kommen Sie vormittags (Dienstag und Donnerstag zwischen 10:30 Uhr und 12:00 Uhr) einfach bei uns vorbei.

Wir freuen uns auf Ihre Mitarbeit.