Ablauf & Regeln
Um die Lebensmittelausgabe so gerecht wie möglich und reibungslos vollziehen zu können, ist bei der Ausgabe ein bestimmter Ablauf und feste Regeln zu beachten. Die Weitergabe von Ware erfolgt nach den aktuellen Ausgabeplänen-
Unsere Ausgabepläne
Hier finden Sie zum Download die aktuellen Ausgabepläne der Tafel Seesen als PDF:
Ausgabepläne Februar / März 2023
Ausgabepläne Juli / August 2023
Die Ausgabepläne für die Monate September bis Dezember 2023 werden voraussichtlich Anfang Juni 2023 veröffentlicht bzw. zum Download bereitgestellt.
Ehrenamtliche Mitarbeiter
- Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind hier alle freiwillig und ohne Bezahlung tätig. Sie haben sich zu freundlichen, höflichen und respektvollen Umgangsformen verpflichtet. Sie erwarten von allen Kunden und Gästen dasselbe.
- Den Anweisungen unseres Aufsichtspersonals ist ohne Diskussion Folge zu leisten.
- Wer unsere Mitarbeiter unfreundlich behandelt, wird die Berechtigung entzogen und vollständig von der Verteilung ausgeschlossen.
Kundinnen und Kunden der Tafel Seesen
- Es erhalten nur die Personen Lebensmittel, die wir für die Lebensmittelausgabe berechtigt haben und die die von uns ausgestellte Kundenkarte vorzeigen können. Die Anwesenheit wird in einer Besucherliste dokumentiert und protokolliert.
- Der Einlass in die Ausgabestelle erfolgt durch das Aufsichtspersonal.
- Beim Warten verhalten Sie sich bitte ruhig und geduldig. Drängeln oder Vordrängeln ist bitte zu unterlassen.
- Die Waren werden ausschliesslich für den betroffenen Haushalt zur Selbstabholung bereitgestellt. Zur Abholung berechtigt sind nur volljährige Haushaltsmitglieder. Die Weitergabe an Minderjährige oder Personen die nicht zum betroffenen Haushalt gehören, wird durch uns ohne Angaben von Gründen verweigert.
- Die Berechtigung zur Abholung wird grundsätzlich durch die Tafel erteilt.
- Die Waren werden nach dem vorhandenen Warenangebot und der Größe des Haushaltes zusammengestellt. Es besteht kein Anspruch auf bestimmte Ware oder Warenmenge.
- Unsere Tafel-Kunden müssen Tragetaschen zum Umpacken selbst mitbringen.
- Die Lebensmittelausgabe ist keine Selbstbedienung. Die Waren werden vom Tafel-Personal in die Tragetaschen unserer Tafel-Kunden umgepackt.
- Bei jeder Abholung ist die Betriebskostenbeteiligung (Pauschalbeitrag) in Höhe von 5 Euro zu bezahlen. Der Beitrag ist sofort und in bar zu bezahlen. Zahlen Sie bitte jedes Mal passend: 5 Euro-Schein oder in 2+2+1 Euro-Münzen. Wir haben keine Wechselkasse!
- Sollten Sie bestimmte Lebensmittel aus gesundheitlichen oder religiösen Gründen nicht essen dürfen, informieren Sie bitte unser Tafel-Personal darüber.
- Seien Sie bitte mit dem zufrieden, was wir Ihnen geben. Ständiges Nachfragen nach bestimmten Waren ist unnötig. Grundsätzlich können wir nur das bereitstellen, was wir zuvor selbst bekommen haben.
- Sobald Sie Ihre Taschen erhalten haben, gehen Sie bitte anschließend nach Hause.
Lebensmittelspenden
- Wir bieten keine Vollversorgung, sondern helfen nur zusätzlich.
- Unsere Lebensmittel erhalten wir als Spende von Supermärkten, Discountern und Bäckereien.
- Unsere Lebensmittel können das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) erreicht haben oder das MHD kann kurzfristig überschritten sein. Das MHD ist kein Verfalls- oder Verbrauchsdatum. Auch nach dem angegebenen Datum muss das Lebensmittel nicht automatisch verdorben sein. Eine Garantie hierfür übernehmen wir jedoch nicht.
- Bevor wir Lebensmittel ausgeben, kontrollieren wir diese nach eine optischen und sensorischen Prüfung. Dabei gehen wir sehr sorgfältig und vorsichtig vor. Was nicht mehr gut ist, entsorgen wir bereits vor der Lebensmittelausgabe in den entsprechenden Abfallkreislauf. Was bei der Qualitätskontrolle für gut befunden wurde, stellen wir für die Weitergabe bereit.
- Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir bei der Qualitätskontrolle nur stichprobenartig vorgehen und nicht jedes einzelne Produkt öffnen können. Geöffnete Produkte dürfen wir nicht weitergeben.
- Trotz sorgfältiger Kontrolle können Qualitätseinschränkungen nicht ausgeschlossen werden. Deshalb überzeugen Sie sich bitte vor dem Verzehr selbst, von der Genießbarkeit der Ware. Sollten Sie sich nicht sicher sein, entsorgen Sie das Lebensmittel bitte in den Müll.
- Unsere Lebensmittel sind normalerweise von einwandfreier Qualität, aber in der Regel haben sie eine begrenzte Haltbarkeit und sind deshalb zum sofortigen Verbrauch bestimmt.
- Wir haften nicht für den Zustand der bereitgestellten Waren. Jede weitere Haftung uns und unseren Spendern gegenüber, ist ebenfalls ausgeschlossen.
- Für den Transport und den baldigen Verbrauch sind unserer Tafel-Kunden selbst verantwortlich.
- Es dürfen keine Waren aus der Tafel an Dritte weitergereicht oder weiterverkauft werden.
- Wir stellen Ware ausschließlich zum Eigenverbrauch für unsere Tafel-Kunden bereit.