Ablauf der Lebensmittelausgabe
Einlass nur mit Einlassnummer und aktuellen Tafel-Ausweis
Ausgabetage: Jeden Dienstag für Gruppe "Grün" / Jeden Donnerstag für Gruppe "Gelb"
Fällt die Ausgabe auf einen gesetzlichen Feiertag, findet keine Lebensmittelausgabe statt. Ausfälle der Ausgabe werden rechtzeitig bekannt gegeben.
- Von 14:15 Uhr bis 14:30 Uhr werden draußen vor dem Eingang der Ausgabestelle an alle anwesenden Tafel-Kunden eine Einlassnummer verteilt.
- Persönliches Erscheinen wird vorausgesetzt.
- Frühes Anstellen ist nicht notwendig. Es genügt, wenn Sie sich ab 14:00 Uhr draußen anstellen.
- Die Lebensmittelausgabe startet um 14:30 Uhr und endet um ca. 16:00 Uhr. Der Zutritt zur Ausgabestelle erfolgt nach der Reihenfolge der zuvor ausgegebenen Einlassnummer. Maximal werden 2 Abholer (Kunden) gleichzeitig in die Ausgabestelle hineingelassen.
- Ältere, Rollstuhlfahrer und Schwerbehinderte mit "G" im Schwerbehindertenausweis werden vorgezogen.
- Die Einlassnummer wechselt wöchentlich und wird jedes Mal nach dem Zufallsprinzip verteilt. Damit hat jeder Mal die Chance als erster bedient zu werden.
- Zuspätkommer erhalten keine Einlassnummer und keine Ware. Nach 14:30 Uhr werden keine Einlassnummern verteilt.
- Bei jeder Ausgabe kann es zu gewissen Wartezeiten kommen.
- Der aktuelle Tafelausweis ist mitzubringen und ggf. vorzuzeigen. Ohne Tafelausweis keine Ware.
- Bei der Lebensmittelausgabe stellen wir unseren Tafel-Kunden drei (!) Warenkörbe nach dem vorhandenen Warenangebot und Ihrer Haushaltsgröße zusammen. Korb 1 = Obst & Gemüse, Korb 2 = Brot & Backwaren, Korb 3 = Milch & Molkereiprodukte.
- Die Warenkörbe werden auf der Abgabetheke im Kundenbereich der Ausgabestelle von den jeweiligen Sortierbereiche (1 = Obst & Gemüse, 2 = Brot & Backwaren, 3 = Milch & Molkereiprodukte) nach und nach zum Umpacken bereitgestellt.
- Besondere gesundheitliche, religiöse und kulturelle Essgewohnheiten versuchen wir bei der Zusammenstellung der Warenkörbe zu berücksichtigen. Dazu verpflichtet sind wir nicht.
- Zum Umpacken sind bitte eigene Tragetaschen (max. 3 Stück) selbst mitzubringen.
- Lebensmittel, die Sie ablehnen, müssen in den Warenkörben zurückgelassen werden.
- Einen Rechtsanspruch auf bestimmte Ware oder Warenmenge gibt es nicht.
- Wir können nur das verteilen, was wir zuvor selbst erhalten haben.
- Bei jeder Abholung ist ein symbolischer Kostenbeitrag zu bezahlen. Die Höhe des Kostenbeitrages ist abhängig von der jeweiligen Haushaltsgröße (1 Person = 4 Euro, 2 Personen = 5 Euro, 3 Personen = 6 Euro, ab 4 Personen = 8 Euro).
- Nach dem Umpacken verlassen Sie bitte zügig die Ausgabestelle.
Schließ-/ Ferienzeiten der Tafel Seesen 2025
Hier finden Sie zum Download eine Übersicht der aktuellen Schließ-/ Ferienzeiten der Tafel Seesen für das Jahr 2025:
Wichtige Information
Sollten Sie nicht zur Ausgabe kommen können, melden Sie sich bitte rechtzeitig ab. Telefonisch: 05381 / 942655 oder per E-Mail: tafel-seesen @ gmx.de
Melden Sie sich bitte einen Tag vorher oder spätestens bis 12:00 Uhr am Ausgabetag. Ohne Information werden Sie für die kommende Woche gesperrt. Sollten Sie mehr als 4 x nicht zur Ausgabe erschienen sein, verlieren Sie automatisch Ihren Platz in der Lebensmittelausgabe und werden von der Kundenliste gestrichen.