Ab jetzt Warteliste!
Liebe Kundinnen und Kunden,
sehr geehrte Damen und Herren,
nach dem langen Aufnahmestopp beginnen wir jetzt mit einer Warteliste für Neu-Kundinnen und -Kunden sowie Wiederaufnahmen.
Aufgrund der aktuellen Lage (mehr Kunden, weniger Lebensmittel) und wenig freien Plätze bei der Lebensmittelausgabe müssen wir leider die Anzahl der Kunden derzeit begrenzen. Der Mehraufwand wäre für die Ehrenamtlichen aufgrund der derzeitigen knappen Kapazitäten langfristig nicht mehr zu bewältigen. Wir möchten darauf hinweisen, dass wir keine staatliche, sondern eine private Einrichtung sind. Es ist nicht unsere Aufgabe jemanden zu versorgen oder dessen Grundversorgung sicherzustellen. Unser Angebot ist nur zusätzlich und wird durch Freiwillige geleistet. Einen Rechtsanspruch auf unsere Hilfe gibt es nicht.
Die Neuanmeldungen erfolgen nur durch die Eintragung in die Warteliste und wer von uns hierfür per Post angeschrieben wird. Mehr dazu >>>
Sofern ausreichend freie Plätze zur Verfügung stehen, werden vorrangig Alleinerziehende mit Kind/er und Rentner/Innen mit Grundsicherung - die auf der Warteliste stehen - aufgenommen.
Wir bitten um Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen
Die Leitung der Tafel Seesen Stand: 04.04.2023
Wichtiger Hinweis! Wir haben kein WhatsApp-Konto mehr!
Um die Kommunikation zwischen der Tafel und ihren Kunden sowie der Tafel und Privatspendern zu erleichtern, war die Tafel Seesen auch über Whats-App und Mobil erreichbar. Leider erhielten wir in der Vergangenheit über den MessengerDienst Whats-App zu viele Nachrichten, in denen eine respektvolle und vernünftige Kommunikation nicht mehr möglich war. Deswegen haben wir beschlossen unser WhatsApp - Konto zu löschen und die Mobile Erreichbarkeit der Tafel Seesen abzustellen.
Ab sofort sind wir telefonisch nur noch über unsere Festnetznummer und zu folgenden Sprechzeiten erreichbar. Telefon: 05381 / 942655. Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr.
Herzlich Willkommen bei der Tafel Seesen
Liebe Tafel-Freunde,
nach dem "Lebensmittel retten. Menschen helfen" engagieren sich viele Freiwillige, Spender und Sponsoren für die Arbeit der Tafel Seesen.
Die körperlich anstrengende und harte Arbeit der Tafel Seesen ist nur durch den Einsatz der hoch motivierten, unermüdlichen und zuverlässigen Ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter möglich. Sie spenden Tag für Tag ihre Freizeit für diese besondere, wohltätige Arbeit und bekommen hierfür kein Geld. Ohne die einsatzstarken Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wäre die Arbeit der Tafel Seesen nicht möglich. Nur mit ihrem Engagement und Elan schaffen wir es, viele Bedürftige Menschen aus unserer Stadt mit gespendeten Lebensmitteln zu unterstützen.
Diese Website soll Ihnen einen Einblick in die Arbeit der Tafel Seesen geben.
Wir danken allen Ehrenamtlichen, Spendern und Sponsoren der Tafel Seesen für Ihr Engagement, Ihre Unterstützung und Treue. Bitte bleiben Sie auch weiterhin an unserer Seite.
Herzlichst
Die Leitung der Tafel Seesen